
Bei der kanalübergreifenden Kommunikation rücken die Mobilgeräte wieder in den Vordergrund, da sie das Herzstück eines vernetzten digitalen Erlebnisses darstellen. Kunden greifen immer seltener von ihrem Desktopcomputer auf das Internet zu, sondern verwenden zunehmend ihre Mobilgeräte für Messaging, Unterhaltungen mit Chatbots und Videokonferenzen. Aus diesem Grund basiert die Entwicklung all unserer Funktionen auf einem „mobile first“-Ansatz, d. h. Funktionen werden zuerst für Mobilgeräte optimiert, bevor andere Kommunikationskanäle miteinbezogen werden.
Das Bold360-SDK für mobile Apps bietet folgende Vorteile:
Weitere Informationen zu SDKs
Mit dem SDK für mobile Apps von Bold360 können Unternehmen den Chat direkt in ihre nativen iOS- und Android-Apps einbetten und so eine nahtlose Lösung für die Kommunikation mit Kunden auf Mobilgeräten schaffen. Die elegant gestaltete In-App-Chatoberfläche kann vollständig angepasst und mit minimalem Programmieraufwand bereitgestellt werden.
Die In-App-Implementierung von Bold360 bietet vier wichtige Funktionen, die das Nutzungserlebnis sowohl für Kunden als auch Berater optimieren:
Laden Sie das Datenblatt zum SDK für mobile Apps herunter, um mehr über diese Funktionen zu erfahren.
Das könnte Sie auch interessieren: