Ihre betriebliche Effizienz ist Ihnen wichtig? Dann sind Sie hier richtig. Unsere Weiterleitungsfunktionen auf Abteilungs-, Berater- und Arbeitsaufgabenebene lassen sich so einfach oder so detailliert steuern, wie Sie möchten. Und wenn Ihr Unternehmen wächst und Sie immer mehr Chatanfragen erhalten, dann werden Sie das automatische Routing so richtig zu schätzen lernen.
Leiten Sie eingehende Nachrichten automatisch an die richtige Stelle weiter, sodass die zuständigen Berater oder Beratergruppen dem Kunden behilflich sein können – und zwar mit einer optimalen Auswahl an Tools.
Wenn Sie Abteilungen, Ordner und Berechtigungsgruppen konfigurieren, können Sie:
Bold360 gibt den Administratoren noch mehr Kontrolle über die Verteilung der Arbeitsaufgaben, was besonders in vielbeschäftigten Kundenserviceabteilungen ein großer Vorteil ist: Die Software kann Faktoren wie die aktuelle Auslastung der Berater, Vertretungen durch andere Abteilungen und mehr berücksichtigen.
Eine ausgeklügelte Logik verteilt die eingehenden Arbeitsaufgaben an die richtigen Berater. Dazu werden Zeitschwellen für die Neuzuweisung oder die Anzahl der gleichzeitig zulässigen Aufgaben herangezogen. Wenn die Warteschlange zu lang wird, können die Chat-Schaltflächen auf der Website automatisch ausgeblendet werden.
Sie können festlegen, ob die Arbeitsaufgaben reihum verteilt werden sollen („Round-Robin“) oder den am wenigsten bzw. am meisten beschäftigten Beratern zugewiesen werden sollen. Es lassen sich sogar mehrere Zuweisungsalgorithmen innerhalb eines Kontos kombinieren. Beispielsweise können Sie für den Vertrieb die Round-Robin-Methode und für den Support die Zuweisung an den am wenigsten beschäftigten Berater wählen.
Wenn eine Abteilung nicht verfügbar ist, können eingehende Nachrichten stattdessen an eine andere geroutet werden. Die Vertretungshierarchie ist dabei individuell konfigurierbar.
Forrester-Bericht: Build Competitive Advantage Through Customer Engagement and AI
Bold360 hat sich mit Forrester Research zusammengetan, um die Vorteile einer guten Customer Experience für Unternehmen zu analysieren.
Forschungsbericht von Aberdeen: Omni-Channel Engagement – How to Deliver Context-Driven Experiences (Englisch)
Best-in-Class-Unternehmen heben sich von ihren Mitbewerbern ab, indem sie Interaktionen über alle Kanäle hinweg orchestrieren und so ein nahtloses und personalisiertes Kundenerlebnis schaffen.
Forschungsbericht von Aberdeen: AI in the Contact Center (Englisch)
In diesem Forschungsbericht erfahren Sie, in welchen Quellen sich führende Fortune-1000-Kundenserviceorganisationen darüber informieren, wie sie ihre Aktivitäten mit Hilfe künstlicher Intelligenz transformieren können.
LogMeIn-Bericht 2018 zu KI und dem Kundenerlebnis: Der Einfluss von Chatbots und künstlicher Intelligenz auf die Customer Journey
Sehen Sie sich in dieser globalen Umfrage unter Unternehmensvertretern und Verbrauchern an, wie Ihre CX-Prozesse im Vergleich abschneiden.
Entdecken Sie den neuen personalisierten Kundendialog.