Technologien für den Remote-Kundensupport haben sich in den letzten Jahren drastisch verbessert. Zur Umsetzung ihrer Kundendialog-Strategien können Supportanbieter heutzutage auf eine breite Palette von Softwarelösungen zurückgreifen. Eine wichtige Supporttechnologie ist die Videochatsoftware, die beim Online-Live-Chat auf Websites zum Einsatz kommt.
Bei den meisten Live-Chat-Lösungen können sich Supportmitarbeiter und Kunden nur schriftlich miteinander unterhalten. Einige funktionsreichere Softwarelösungen für den Support per Chat – darunter auch Bold360 von LogMeIn – umfassen auch eine Videochatsoftware, mit der Unternehmen auf engere und persönlichere Weise mit ihren Kunden kommunizieren und interagieren können.
Ein Browser-Video-Chat kann Ihren Kundenservice auf die nächste Stufe heben. Per Videochat können Supportmitarbeiter Kunden auf persönlichere Weise helfen, was die Kundenzufriedenheit steigert. Die Fähigkeit, per Videochat zu kommunizieren, kann sich positiv auf die Dauer der Problemlösung auswirken sowie die Verkaufszahlen steigern.
Bold360, die marktführende Omnichannel-Chatlösung der Enterprise-Klasse, bietet Ihnen den besten Live-Chat für die Kundenbetreuung über Ihre Website. Mit Bold360 können Sie sich via Live-Chat, Videochat*, E-Mail, SMS* und Twitter* mit Ihren Kunden unterhalten. Die Kernfunktionalität von Bold360 – es ist in erster Linie eine Software für den Nachrichtenaustausch und Videochat in Echtzeit – hilft Ihrem Unternehmen, der Konkurrenz stets einen Schritt voraus zu bleiben. Die Online-Hilfe über interaktive Live-Videos ermöglicht es Ihnen, Produkte vorzuführen, Kunden komplizierte Vorgänge zu erklären und sie von Angesicht zu Angesicht zu beraten. Fragen und Probleme, die kompliziert und zeitaufwendig erscheinen, lassen sich schneller beantworten und beheben, sodass Ihre Berater in derselben Zeit mehr Kunden helfen können. Dies wiederum führt zu einer verbesserten Produktivität der Berater, geringeren Supportkosten pro Kunde und höheren Einnahmen.
Die Funktionen der Live-Chat-Anwendung Bold360 bieten Ihnen vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten für Ihren Website-Support, sodass Sie Bold360 genau an Ihre Kommunikationsanforderungen anpassen können. Zu diesen Konfigurationsmöglichkeiten der Videochatsoftware von Bold360 zählen regelbasierte proaktive Videochat-Einladungen, die regelbasierte Weiterleitung von Videochat-Sitzungen sowie Audio- und Video-Bedienelemente im Videochatfenster für die ein- oder wechselseitige Kommunikation. Support in mehreren Sprachen ist ebenfalls möglich, da Gesprochenes automatisch in mehr als 30 verschiedenen Sprachen in Text transkribiert und archiviert werden kann. Mit den Reportingfunktionen der Videochatsoftware von Bold360 können Sie aus Ihren Videochats konkret verwertbare Daten gewinnen, um die Videochat-Konfiguration zu optimieren und das Nutzungserlebnis für Berater wie auch Kunden zu verbessern.
Um eine Supportsitzung per Videochat zu starten, können die Berater Kunden entweder zum Videochat einladen oder die Kunden selbst Unterstützung per Videochat anfordern. Die Videochatfunktionen lassen sich über Schaltflächen im Live-Chat-Fenster von Bold360 aktivieren. Dieses Fenster verwandelt sich daraufhin in ein anpassbares Browserfenster für den Videochat, in dem Kunden und Berater zusammenarbeiten können, um die Ziele des Kunden zu erreichen.
Ihre Anfrage wurde abgeschickt!
Einer unserer Lösungsexperten wird in Kürze mit Ihnen in Kontakt treten.
Forrester-Bericht: Build Competitive Advantage Through Customer Engagement and AI
Bold360 hat sich mit Forrester Research zusammengetan, um die Vorteile einer guten Customer Experience für Unternehmen zu analysieren.
LogMeIn-Bericht 2018 zu KI und dem Kundenerlebnis: Der Einfluss von Chatbots und künstlicher Intelligenz auf die Customer Journey
Sehen Sie sich in dieser globalen Umfrage unter Unternehmensvertretern und Verbrauchern an, wie Ihre CX-Prozesse im Vergleich abschneiden.
Forschungsbericht von Aberdeen: AI in the Contact Center (Englisch)
In diesem Forschungsbericht erfahren Sie, in welchen Quellen sich führende Fortune-1000-Kundenserviceorganisationen darüber informieren, wie sie ihre Aktivitäten mit Hilfe künstlicher Intelligenz transformieren können.
Forschungsbericht von Aberdeen: Omni-Channel Engagement – How to Deliver Context-Driven Experiences (Englisch)
Best-in-Class-Unternehmen heben sich von ihren Mitbewerbern ab, indem sie Interaktionen über alle Kanäle hinweg orchestrieren und so ein nahtloses und personalisiertes Kundenerlebnis schaffen.