Wenn Ihr Chatbot nicht versteht, was Ihnen Ihre Kunden sagen möchten, dann steht dies einem erstklassigen Kundenerlebnis im Wege. Dank der NLU-Technologie (Natural Language Understanding) jedoch können sich Ihre Kunden auf natürliche Weise mit Ihrem Chatbot unterhalten.
Natural Language Understanding (NLU) bedeutet, dass Chatbots in der Lage sind, unstrukturierte menschliche Sprache zu verstehen. Unsere auf der NLU-Technologie von Bold360 basierenden Chatbots sind kontextsensitiv und können sich auf natürliche Weise mit Benutzern unterhalten, d. h., sie können selbst „verborgene“ Informationen verstehen, kommen mit komplexen und informationsreichen Sätzen zurecht, benötigen keine genaue Übereinstimmung mit Stichwörtern und können Informationen aus früheren Fragen heranziehen.
Wir Menschen können unsere Mitmenschen trotz falscher Aussprache, Rechtschreib- und Grammatikfehler, vertauschter Wörter oder umgangssprachlicher Ausdrücke verstehen. Herkömmliche Chatbots benötigen jedoch einen strukturierteren Input wie etwa Formularfelder und übereinstimmende Phrasen. Aber da Bold360 unstrukturierte Sprache mit Hilfe eigens entwickelter Algorithmen in erkennbare Inputs unterteilt und auch Kontextinformationen berücksichtigt, kann es die natürliche Sprache Ihrer Kunden verstehen – mit all ihren Fein- und Eigenheiten.
Das natürliche Sprachverständnis ist der erste Schritt, damit eine Anfrage verarbeitet werden kann. Dies wird Natural Language Processing (NLP) genannt. Sobald die NLU-Technologie die Absicht des Kunden erkannt hat, generiert die NLP-Technologie auf Grundlage dessen eine passende Antwort – und zwar stets in Dialogform.
Lesen Sie mehr über die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP).
Die Weiterentwicklung der Chatbots: Auf in eine goldene Zukunft mit Ihren Bots
Tipps, die sicherstellen sollen, dass Ihre Chatbot-Implementierung ein Erfolg ist.
What is Bold360 ai? (Englisch)
Bold360 ai nutzt die NLU-Technologie für das Verstehen natürlicher Sprache und lernt so ab der ersten Interaktion, was Ihre Kunden wünschen und brauchen.
Forschungsbericht von Aberdeen: Omni-Channel Engagement – How to Deliver Context-Driven Experiences (Englisch)
Best-in-Class-Unternehmen heben sich von ihren Mitbewerbern ab, indem sie Interaktionen über alle Kanäle hinweg orchestrieren und so ein nahtloses und personalisiertes Kundenerlebnis schaffen.
LogMeIn-Bericht 2018 zu KI und dem Kundenerlebnis: Der Einfluss von Chatbots und künstlicher Intelligenz auf die Customer Journey
Sehen Sie sich in dieser globalen Umfrage unter Unternehmensvertretern und Verbrauchern an, wie Ihre CX-Prozesse im Vergleich abschneiden.
Entdecken Sie den neuen personalisierten Kundendialog.